EU-Förderprogramm LEADER
-
Dies ist eine EU-Förderung für den ländlichen Raum für Private & Kommunale Interessenten mit einer Förderquote von bis zu 80%.
-
Ansprechpartner
Prüfen Sie über die Suchfunktion des o.g. Links, ob Ihre Gemeinde durch LEADER gefördert wird. Nach Auswahl der Gemeinde erhalten Sie die Internetseite Ihrer Region mit direkter Ansprechperson
Sonderprogramm "Stadt und Land" des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
-
Länder und Gemeinden werden mit bis zu 75 Prozent, bei finanzschwachen Gemeinden und bei Gemeinden
in strukturschwachen Regionen sogar mit bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt.
Zur Entlastung der Länder und Gemeinden während der Corona-Pandemie können die Maßnahmen bis
zum 31. Dezember 2021 mit bis zu 80 Prozent gefördert werden
Förderprogramme innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs des BAG (Bundesamt für Güterverkehr)
-
Förderprogramm - Investive Maßnahmen
Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs in Deutschland, insbesondere investive Modellvorhaben.
Antragsberechtigt sind alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts.
Die Förderquote beträgt grundsätzlich maximal 75%. In Ausnahmefällen, insbesondere bei finanzschwachen
Kommunen, kann die Förderquote bis zu 90% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben betragen -
Förderprogramm - Radnetz Deutschland
Die zentrale Stelle des Bundes übernimmt die Koordination der Zusammenarbeit mit den Ländern. Gefördert
werden u. a. infrastrukturelle Maßnahmen für die Deutschland-Routen -
Ansprechpartner
Tel: 0221 / 5776-5599 sowie per E-Mail:
Investive Maßnahmen: modellvorhaben-rad@bag.bund.de
Radnetz Deutschland: Radnetz-Deutschland@bag.bund.de